Literatur
Auf dieser Seite stellt Avanti Papi ausgesuchte Bücher rund ums Vatersein vor.
Sachbücher:
![]() |
Titel: Väterbrief Autoren: Michael Gohlke, Lesly Luff, Tobias Lotter Verlag: pro juventute |
Als Ergänzung zu den beliebten Elternbriefen ist neu ein Väterbrief erhältlich. Dieser entstand in Zusammenarbeit mit Avanti Papi und ist als Ratgeber "von Vätern für Väter" gedacht. > Bestellen |
![]() |
Titel: Papa steht seinen Mann Autorin: Sven Broder Verlag: Beobachter |
Von der Kunst, Vater zu sein und Mannsbild zu bleiben. Einblicke in das Leben eines modernen Vaters. Vom Balanceakt zwischen Partnerschaft und Kindererziehung, Familie und Freizeit, Egotripp und Gemeinschaftssinn. > Bestellen |
![]() |
Titel: Beruf und Familie vereinbaren - aber wie? Autorin: Margret Bürgisser Verlag: hep |
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist seit Jahren ein viel beachtetes Thema. Entsprechende Publikationen richteten sich bis anhin primär an Frauen. Erst nach und nach wächst das Bewusstsein, dass auch Männer Mühe haben, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. «Beruf und Familie vereinbaren - aber wie?» verfolgt deshalb das Ziel, eine Informationslücke zu schliessen und Vorbilder zu vermitteln. > Bestellen |
![]() |
Titel: Vereinbarkeit von Beruf und Familie - auch für Männer Autorin: Margret Bürgisser Verlag: hep |
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine wichtige Voraussetzung für eine ausbalancierte Lebensführung. Bücher zu diesem Thema richteten sich bis anhin vor allem an Frauen. Die Entlastung der Männer von der «Ernährerrolle» und ihr vermehrter Einbezug in die Haus- und Betreuungsarbeit fanden bis anhin wenig Beachtung. Das wären aber wichtige Voraussetzungen für weitere Fortschritte in der Gleichstellung von Mann und Frau. > Bestellen |
![]() |
Titel: Vom Puppenhaus in die Welt hinaus Herausgeber: Decurtins, Lu Verlag: atlantis / pro juventute |
In Porträts werden Mädchenmütter und Mädchenväter in unterschiedlichen Familienkonstellationen vorgestellt. Ausserdem werden folgende Themen behandelt: Vorbilder von Mädchen, Körperbilder und Schönheitsideale, Essstörungen und andere Suchtformen bei Mädchen, Prävention von sexueller Gewalt, Mädchen als Täterinnen und die spezifischen Probleme und Möglichkeiten der Grenzgängerinnen zwischen den Kulturen. > Bestellen |
![]() |
Titel: Zwischen Teddybär und Superman Herausgeber: Decurtins, Lu Verlag: atlantis / pro juventute |
Wenn Jungen ihren Eltern Rätsel aufgeben, bietet der neue Ratgeber aus der Reihe FamilienPraxis von pro juventute willkommene Hilfe. Neben Porträts von Jungenmüttern und -vätern in verschiedensten Familienkonstellationen erhalten Eltern in diesem Buch praxisbezogene Antworten. > Bestellen |
![]() |
Titel: Späte Väter Herausgeber: Dreyer, Philipp Verlag: Werd Verlag |
Was haben die 18 porträtierten Männer gemeinsam? Sie alle wurden im Alter zwischen 45 und 70 Jahren zum ersten Mal Vater. Der Autor Philipp Dreyer – ebenfalls ein später Vater – hat sich auf einfühlsame Art einem Thema angenommen, das in unserer Gesellschaft kaum zur Sprache kommt: die moderne Vaterrolle. > Bestellen |
![]() |
Titel: Egalitäre Rollenteilung Herausgeber: Bürgisser, Margret Verlag: Verlag Rüegger |
1994 befragte die Autorin 28 Deutschschweizer Paare mit egalitärer Rollenteilung über ihre Arbeitsteilung, ihre Elternschaft und ihr berufliches Engagement. In einer 2005 abgeschlossenen Folgestudie im Rahmen des NFP 52 "Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen" untersuchte sie nun, wie sich das Rollenteilungsmodell im Zeitverlauf bewährt und gegebenenfalls verändert hat. > Bestellen |
![]() |
Titel: Egalitäre Rollenteilung Herausgeber: Bürgisser, Margret Verlag: Verlag Rüegger |
Die in der Familie gemachten Erfahrungen sind entscheidend für die Herausbildung der persönlichen Identität, des Geschlechtsrollenverständnisses und der Handlungskompetenz. Welchen Stellenwert haben unterschiedliche Familien- und Haushaltformen in diesem komplexen Prozess? Ist das von den Eltern praktizierte Rollenmodell von Bedeutung für die kindliche Sozialisation? Wie wird es von den Kindern wahrgenommen und beurteilt? Ist es von Einfluss, wie präsent Vater und Mutter im Familienalltag sind? > Bestellen |
![]() |
Titel: Zeit zum Vatersein Herausgeber: Popp, Christoph Verlag: Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz Österreich |
Dieses Buch gründet auf einem dreiteiligen Mailwechsel mit fünfundzwanzig Vätern, welche sich in unterschiedlicher Form in ihrer Vaterrolle eingerichtet haben. Zumeist handelt es sich dabei um eine Form partnerschaftlicher Rollenteilung innerhalb der Familie und mithin um eine teilzeitliche Erwerbstätigkeit. > Bestellen |
Beobachter Buchshop Ratgeberbücher So finden Sie zu jedem Thema den richtigen Ratgeber: Arbeit, Zusammenleben & Familie, Wohnen, Leben & Gesundheit, Vorsorge & Geld, Recht |
Belleristik:
![]() |
Titel: Vaterinsel Autor: Sorgo, Klaus Verlag: IKOS |
Für Eltern, insbesondere für (angehende) Väter! Eine Familie lernt, miteinander auszukommen und die anfallenden Konflikte zu lösen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der achtjährige Enrico, der von seinem Vater anerkannt und angehört werden will. > Bestellen |
![]() |
Titel: Wache Väter Autor: Martin, Ralf Verlag: Books on Demand |
Der Ratgeber soll dem Wochentagvater helfen, sich vor und nach der Geburt des ersten Kindes die relevanten Fragen zu stellen und will Unterstützung bieten, um die richtigen Entscheide zu fällen. Es ist aber kein Erziehungsratgeber und keine Wickelanleitung. Fokussiert wird auf den Vater bzw. die Erwachsenen und nicht auf das Kind; dies im Unterschied zu anderen Büchern, die sich mit dem Thema Kinderbetreuung und Kindererziehung auseinandersetzen. > Bestellen |
Kinderbücher:
![]() |
Titel: Immer wieder Papawochenende Autor: Stanko, Jürg Verlag: Limmette-Kinderbücher |
"Heute ist Freitag. Papawochenende!" "Papa holt mich jedes zweite Wochenende ab.Dann machen wir eine Sause." So beginnt eine furiose, schöne und anrührende Vater-Sohn-Geschichte, die die Energie und Gefühlslagen eines "Papawochenendes" wunderbar einfängt. > Bestellen |
![]() |
In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM präsentiert die Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich auf ihrer Website regelmässig Tipps zu empfehlenswerten Büchern, zu Büchern, die in gestalterischer und literarischer Hinsicht genauso überzeugen wie aus dem Blickwinkel der Gleichstellung. |
Diverses:
Titel: KMU-Handbuch "Beruf und Familie" Verlag: Staatssekretariat für Wirtschaft SECO |
Massnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in kleinen und mittleren Unternehmen > Bestellen |